trinkfertig (Deutsch)

Bearbeiten
Positiv Komparativ Superlativ
trinkfertig
Alle weiteren Formen: Flexion:trinkfertig

Worttrennung:

trink·fer·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɪŋkˌfɛʁtɪç], [ˈtʁɪŋkˌfɛʁtɪk]
Hörbeispiele:   trinkfertig (Info),   trinkfertig (Info)

Bedeutungen:

[1] dazu geeignet, ohne weitere Zubereitung getrunken zu werden

Oberbegriffe:

[1] trinkbar

Beispiele:

[1] „Gleichfalls 19 Prozent Mehrwertsteuer sind für Kaffee, Tee und Kakao zu zahlen, die trinkfertig aus Getränkeautomaten gezogen werden.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „trinkfertig
[1] Duden online „trinkfertig
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „trinkfertig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltrinkfertig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „trinkfertig

Quellen:

  1. Für welche Lebensmittel sieben Prozent gelten. Abgerufen am 25. November 2023.