trügen
trügen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | trüge | ||
du | trügst | |||
er, sie, es | trügt | |||
Präteritum | ich | trog | ||
Konjunktiv II | ich | tröge | ||
Imperativ | Singular | trüg! trüge! | ||
Plural | trügt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
getrogen | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:trügen |
Worttrennung:
- trü·gen, Präteritum: trog, Partizip II: ge·tro·gen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] nur von Sachen, nicht von Personen: etwas Unzutreffendes vortäuschen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] betrügen
Beispiele:
- [1] Der Verkaufsraum sah sehr groß aus, aber der Eindruck trog, an vielen Wänden waren Spiegel.
- [1] „Immer wieder müssen die Menschen erkennen, dass sie sich selbst lediglich in die Hände eines weiteren Pharaos getrogen haben, der sie, da er gebraucht wurde, um das gebrochene Land zusammenzuflicken, nicht mehr gehen lässt.“[1]
Redewendungen:
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „trügen“
- [1] Duden online „trügen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „trügen“
Quellen:
- ↑ James Baldwin: Vor dem Kreuz. Brief aus einer Landschaft meines Geistes. In: Derselbe; mit einem Vorwort von Jana Pareigis (Herausgeber): Nach der Flut das Feuer. ›The Fire Next Time‹. Neuübersetzung, 2. Auflage. dtv, München 2020 (Originaltitel: The Fire Next Time, übersetzt von Miriam Mandelkow aus dem amerikanischen Englisch), ISBN 978-3-434-14736-1, Seite 99 (Erstauflage der Neuübersetzung 2019; deutschsprachige Erstveröffentlichung unter dem Titel Hundert Jahre Freiheit ohne Gleichberechtigung bei Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1964; englischsprachige Originalausgabe 1963) .
Worttrennung:
- trü·gen
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen
- 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tragen
trügen ist eine flektierte Form von tragen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:tragen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag tragen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Ähnliche Wörter (Deutsch):