sveda och värk
sveda och värk (Schwedisch)
BearbeitenWorttrennung:
- sve·da och värk
Aussprache:
- IPA: [`sveːda ˌɔ ˈværk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Schmerzen und anderes körperliches Unbehagen[1][2]; Leiden, verursacht durch körperliches Unbehagen[3]; wörtlich: „brennender Schmerz und Schmerzen“
Herkunft:
- Sowohl „sveda → sv“ - „Brennen“, die Schmerzen, die man fühlt, wenn es in einem Körperteil brennt[4], als auch „värk → sv“ - „Schmerz“ bezeichnen körperliches Leiden. Der Ausdruck ersättning för sveda och värk (Ersatz für Schmerz und Schmerz) ist ein juristischer Fachbegriff, der im Deutschen dem „Schmerzensgeld“ entspricht.[5] Ursprünglich bildeten sveda und värk eine tautologische Verbindung, die besonders schwere körperliche Schmerzen bezeichnete. Heute ist die Bedeutung allgemeiner gefasst und umschließt auch psychisches Leiden, verursacht durch körperlichen Schaden.[3]
Beispiele:
- [1] Åklagaren kräver en engångssumma på 150 000 kronor för sveda och värk.
- Der Stattsanwalt fordert als Schmerzensgeld eine Einmalzahlung in Höhe von 150.000 Kronen.
- [1] Hon fick tiotusen kronor i ersättning för sveda och värk.
- Sie bekam zehntausend Kronen Schmerzensgeld.
Charakteristische Wortkombinationen:
- ersättning för sveda och värk
Übersetzungen
Bearbeiten [1] ?
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 , Stichwort »och värk&med=SAOL13&finns=SAOL13 sveda och värk« "sveda", Seite 934
Quellen:
- ↑ Übersetzung aus Hallström, Urban Östberg: Svår svenska, Idiom och slang i urval. Stockholm, 1998, Seite 71
- ↑ Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 "sveda", Seite 1111
- ↑ 3,0 3,1 Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „sveda“
- ↑ Übersetzung aus Anders Fredrik Dalin: Ordbok öfver svenska språket. A.F. Dalin, Stockholm 1850–1853 (digitalisiert) , „sveda“.
- ↑ Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 „sveda“, Seite 552, „värk“, Seite 659