sluka
sluka (Schwedisch)
BearbeitenWortform | |
---|---|
Präsens | sluker |
Präteritum | slök |
Supinum | slukit |
Partizip Präsens | slukande slukandes |
Partizip Perfekt | sluken |
Konjunktiv | skulle sluka |
Imperativ | sluk! |
Hilfsverb | ha |
Wortform | Passiv | |
---|---|---|
Präsens | slukar | slukas |
Präteritum | slukade | slukades |
Supinum | slukat | slukats |
Partizip Präsens | slukande slukandes |
— |
Partizip Perfekt | slukad | — |
Konjunktiv | skulle sluka | skulle slukas |
Imperativ | sluka! | — |
Hilfsverb | ha | — |
Worttrennung:
- slu·ka, Präteritum: slök, Supinum: slu·kit
- slu·ka, Präteritum: slu·ka·de, Supinum: slu·kat
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] gierig/hastig in sich aufnehmen, ohne zu beißen herunterschlucken
Beispiele:
- [1] Fisken slök metmasken.
- Der Fisch verschlang den Angelwurm.
- [1] Hon slukar många kärleksromaner.
- Sie verschlingt viele Liebesromane.
- [1] Tigern slukade ett helt lamm.
- Der Tiger schlang ein ganzes Lamm herunter.
Redewendungen:
Übersetzungen
Bearbeiten [1] gierig/hastig in sich aufnehmen, ohne zu beißen herunterschlucken
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »sluka«, Seite 858
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „sluka“
- [1] Lexin „sluka“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „sluka“
sluka (Tschechisch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | sluka | sluky |
Genitiv | sluky | sluk |
Dativ | sluce | slukám |
Akkusativ | sluku | sluky |
Vokativ | sluko | sluky |
Lokativ | sluce | slukách |
Instrumental | slukou | slukami |
Worttrennung:
- slu·ka
Aussprache:
- IPA: [ˈslʊka]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ʊka
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: am Wasser lebender Vogel mit langem Schnabel; Schnepfenvogel: Schnepfe
- [2] Botanik: Speisepilz mit einem Ring am Stiel: Reifpilz
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Sluka má poměrně krátké nohy a rovný dlouhý zobák.
- Die Schnepfe hat relativ kurze Beine und einen geraden langen Schnabel.
- [2] Sluka patří mezi chutné, vysoce ceněné houby.
- Der Reifpilz ist einer der wohlschmeckendsten und sehr gepriesenen Pilze.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] sluka lesní
- [2] sluka svraskalá
Übersetzungen
Bearbeiten- [1, 2] Tschechischer Wikipedia-Artikel „sluka“
- [1, 2] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „sluka“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „sluka“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „sluka“