pubertieren (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichpubertiere
dupubertierst
er, sie, espubertiert
Präteritum ichpubertierte
Konjunktiv II ichpubertierte
Imperativ Singularpubertier!
pubertiere!
Pluralpubertiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
pubertiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:pubertieren

Worttrennung:

pu·ber·tie·ren, Präteritum: pu·ber·tier·te, Partizip II: pu·ber·tiert

Aussprache:

IPA: [pubɛʁˈtiːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild pubertieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] bildungssprachlich: sich in der Phase des Erwachsenwerdens befinden

Herkunft:

Ableitung von Pubertät mit dem Ableitungsmorphem -ier

Beispiele:

[1] Seitdem die Kinder pubertieren, gibt es öfter Zank.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pubertieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpubertieren
[1] Duden online „pubertieren
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „pubertieren“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „pubertieren“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „pubertieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „pubertieren

Quellen: