processus transversus (Latein)

Bearbeiten

Worttrennung:

pro·ces·sus trans·ver·sus, Genitiv: pro·ces·sus trans·ver·si

Bedeutungen:

[1] neulateinisch, Anatomie: Querfortsatz, paarig angelegter Knochenfortsatz am Wirbel

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Substantiv processus → la und dem Adjektiv transversus → la

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

processus megatransversus (krankhaft vergrößerter processus transversus)

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Gerhard Ahrens: Medizinisches und naturwissenschaftliches Latein, 2. Auflage, 1992, Langenscheidt, ISBN 3-324-00338-5, Seite 271, Eintrag „processus transversus“.