Person Wortform
Präsens ichpelle
dupellst
er, sie, espellt
Präteritum ichpellte
Konjunktiv II ichpellte
Imperativ Singularpell!
pelle!
Pluralpellt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gepellt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:pellen

Worttrennung:

pel·len, Präteritum: pell·te, Partizip II: ge·pellt

Aussprache:

IPA: [ˈpɛlən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild pellen (Info)
Reime: -ɛlən

Bedeutungen:

[1] Haut oder Schale entfernen

Beispiele:

[1] Darauf pelle ich mir ein Ei.
[1] Meine Haut pellt sich nach dem Sonnenbrand.

Wortbildungen:

[1] abpellen, Pellerei

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „pellen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalpellen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bällen, bellen