hic
hic (Latein)Bearbeiten
DemonstrativpronomenBearbeiten
Kasus | Singular | Plural | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
m | f | n | m | f | n | |
Nominativ | hic | haec | hoc | hī | hae | haec |
Genitiv | huius | huius | huius | hōrum | hārum | hōrum |
Dativ | huic | huic | huic | hīs | hīs | hīs |
Akkusativ | hunc | hanc | hoc | hōs | hās | haec |
Ablativ | hōc | hāc | hōc | hīs | hīs | hīs |
Worttrennung:
- hic, haec, hoc
Aussprache:
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] Daedalus et Icarus fugerunt; hic in mare cecidit, ille corpus filii invenit.
- Dädalus und Ikarus flohen; dieser fiel ins Meer, jener fand den Leichnam seines Sohnes.
- [2] Prometheus haec dixit: „…“.
- Prometheus sagte folgendes: „…“.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „hic 1.“ (Zeno.org)
AdverbBearbeiten
Worttrennung:
- hīc
Aussprache:
- IPA: [ˈhiːk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Lokaladverb: hier
Beispiele:
- [1] Hīc est Gaius.
- Hier ist Gaius.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „hic 2.“ (Zeno.org)
Ähnliche Wörter (Latein):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ici