entstammen
entstammen (Deutsch)
BearbeitenPerson | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | entstamme | ||
du | entstammst | |||
er, sie, es | entstammt | |||
Präteritum | ich | entstammte | ||
Konjunktiv II | ich | entstammte | ||
Imperativ | Singular | entstamme! | ||
Plural | entstammt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
entstammt | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:entstammen |
Worttrennung:
- ent·stam·men, Präteritum: ent·stamm·te, Partizip II: ent·stammt
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈʃtamən]
- Hörbeispiele:
entstammen (Info)
- Reime: -amən
Bedeutungen:
- [1] herkommen von
Herkunft:
- strukturell: Derivation (Ableitung) zum Verb stammen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ent-[1]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Ich entstamme einer armen Familie.
- [1] Carola entstammt einem alten Königsgeschlecht.
- [1] Das folgende Zitat entstammt vermutlich den Aufzeichnungen Kants.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] herkommen von
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entstammen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „entstammen“
- [1] The Free Dictionary „entstammen“
- [1] Duden online „entstammen“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entstammen“