detto
detto (Deutsch)Bearbeiten
ACHTUNG: Für diesen Eintrag gibt es noch keine Belegstellen, also keinen Nachweis im Eintrag, dass das Wort in den angegebenen Bedeutungen benutzt wird.
Wenn du diesen Begriff nachweisen kannst, so gib deine Belegstelle(n) bitte im Eintrag und auf der Seite der Löschkandidaten an! Andernfalls wird der Eintrag zwei bis vier Wochen nach dem Setzen dieses Bausteins gelöscht. |
AdverbBearbeiten
Worttrennung:
- det·to
Aussprache:
- IPA: [ˈdɛto]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛto
Bedeutungen:
- [1] bayrisch, österreichisch, sonst selten: dito, ebenso
- [2] bei Künstlernamen (als Italianismus): genannt
Herkunft:
Beispiele:
- [1] In Spanien verwendet man dieses Medikament detto.
- [2] Dieses Gemälde stammt von Francesco Mazzola, detto il Parmigianino.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. 41., aktualisierte Auflage. ÖBV, Wien 2009, ISBN 978-3-209-06875-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy, Ulrike Steiner) , Seite 153.
- [1] Duden online „detto“
Quellen:
detto (Italienisch)Bearbeiten
Partizip IIBearbeiten
Grammatische Merkmale:
- Partizip Präteritum des Verbs dire
detto ist eine flektierte Form von dire. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:dire. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag dire. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Konjugierte FormBearbeiten
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dettare