Person Wortform
Präsens ichbeprobe
dubeprobst
er, sie, esbeprobt
Präteritum ichbeprobte
Konjunktiv II ichbeprobte
Imperativ Singularbeprob!
beprobe!
Pluralbeprobt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beprobt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beproben

Worttrennung:

be·pro·ben, Präteritum: be·prob·te, Partizip II: be·probt

Aussprache:

IPA: [bəˈpʁoːbn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild beproben (Info), Lautsprecherbild beproben (Info)
Reime: -oːbn̩

Bedeutungen:

[1] fachsprachlich: eine Probe von jemandem oder etwas nehmen, um sie zu untersuchen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb proben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Beprobung

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beproben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beproben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbeproben
[1] Duden online „beproben