altersschwarz (Deutsch) Bearbeiten

Adjektiv Bearbeiten

Positiv Komparativ Superlativ
altersschwarz
Alle weiteren Formen: Flexion:altersschwarz

Worttrennung:

al·ters·schwarz, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈaltɐsˌʃvaʁt͡s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aufgrund von Alter und damit verbundenen Witterungserscheinungen schwarz geworden

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Alter und dem Adjektiv schwarz mit dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Ich parkte und ging den moosbedeckten Pfad zwischen zwei altersschwarzen Säulen entlang, um mit dem Pastor zu sprechen.“[1]

Übersetzungen Bearbeiten

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „altersschwarz

Quellen:

  1. Ramsey Campbell: Die Kammer im Schloss. In: Die Offenbarungen des Glaaki. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3865522764, Seite 25.