Zeitgeschichtler
Zeitgeschichtler (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Zeitgeschichtler | die Zeitgeschichtler |
Genitiv | des Zeitgeschichtlers | der Zeitgeschichtler |
Dativ | dem Zeitgeschichtler | den Zeitgeschichtlern |
Akkusativ | den Zeitgeschichtler | die Zeitgeschichtler |
Worttrennung:
- Zeit·ge·schicht·ler, Plural: Zeit·ge·schicht·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saɪ̯tɡəˌʃɪçtlɐ]
- Hörbeispiele: Zeitgeschichtler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Historiker mit dem Forschungsschwerpunkt Zeitgeschichte
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Substantivs Zeitgeschichte mit dem Suffix -ler
Synonyme:
- [1] Zeithistoriker
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Historiker
Beispiele:
- [1] „Prominente Zeitgeschichtler üben Kritik an der Arbeit der Historikerkommission, die sich mit der Geschichte der FPÖ auseinandersetzen soll.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] Historiker mit dem Forschungsschwerpunkt Zeitgeschichte
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zeitgeschichtler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zeitgeschichtler“
- [1] Duden online „Zeitgeschichtler“
Quellen:
- ↑ Zeitgeschichtler kritisieren FPÖ-Historikerkommission. In: Salzburger Nachrichten Online. 9. April 2018, ISSN 1015-1303 (URL, abgerufen am 4. Oktober 2022) .