Weltreiterspiele (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ
die Weltreiterspiele
Genitiv
der Weltreiterspiele
Dativ
den Weltreiterspielen
Akkusativ
die Weltreiterspiele

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Welt·rei·ter·spie·le

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:   Weltreiterspiele (Info)

Bedeutungen:

[1] Weltmeisterschaften im Pferdesport in den Disziplinen Dressurreiten, Voltigieren, Reining, Springreiten, Vielseitigkeitsreiten, Distanzreiten und Fahren mit Einzel- und Mannschaftswertungen

Synonyme:

[1] Pferdesport-Weltmeisterschaft

Oberbegriffe:

[1] Pferdesport, Weltmeisterschaft

Beispiele:

[1] Im Jahr 2006 fanden die Weltreiterspiele in Aachen statt.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Weltreiterspiele
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeltreiterspiele