Volksmarine
Volksmarine (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Volksmarine
|
—
|
Genitiv | der Volksmarine
|
—
|
Dativ | der Volksmarine
|
—
|
Akkusativ | die Volksmarine
|
—
|
Worttrennung:
- Volks·ma·ri·ne, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔlksmaˌʁiːnə]
- Hörbeispiele: Volksmarine (Info)
Bedeutungen:
- [1] historisch, militärisch, DDR: die Seestreitkräfte der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik
Abkürzungen:
- [1] VM
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Seestreitkräfte der NVA (bis 1960), Seestreitkräfte der DDR
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der wichtigste Stützpunkt der Volksmarine war Rostock-Warnemünde.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] bei der Volksmarine dienen
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Volksmarine“