Vervielfältigungszahlwort

Vervielfältigungszahlwort (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ das Vervielfältigungszahlwort die Vervielfältigungszahlwörter
Genitiv des Vervielfältigungszahlwortes
des Vervielfältigungszahlworts
der Vervielfältigungszahlwörter
Dativ dem Vervielfältigungszahlwort
dem Vervielfältigungszahlworte
den Vervielfältigungszahlwörtern
Akkusativ das Vervielfältigungszahlwort die Vervielfältigungszahlwörter

Worttrennung:

Ver·viel·fäl·ti·gungs·zahl·wort, Plural: Ver·viel·fäl·ti·gungs·zahl·wör·ter

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈfiːlfɛltɪɡʊŋsˌt͡saːlvɔʁt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vervielfältigungszahlwort (Info)

Bedeutungen:

[1] Linguistik: ein Zahlwort, das mit Adverbsuffix -fach und -mal angibt, wie häufig etwas vorkommt

Synonyme:

[1] Multiplikativum

Oberbegriffe:

[1] Zahlwort

Beispiele:

[1] „Die bestimmten Vervielfältigungszahlwörter werden aus der Kardinalzahl mit der Nachsilbe ›-fach‹ gebildet: ›dreifach‹, ›hundertfach‹, ›tausendfach‹.“[1]
[1] „Das Suffix -ple findet sich in Vervielfältigungszahlwörtern wieder, die Anzahl der Bildungen ist jedoch gering und die Unregelmäßigkeiten sind zahlreich[.]“[2]

Übersetzungen

Bearbeiten