Spurt
Spurt (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural 1 | Plural 2
| |
---|---|---|---|
Nominativ | der Spurt
|
die Spurts | die Spurte
|
Genitiv | des Spurts des Spurtes
|
der Spurts | der Spurte
|
Dativ | dem Spurt dem Spurte
|
den Spurts | den Spurten
|
Akkusativ | den Spurt
|
die Spurts | die Spurte
|
Worttrennung:
- Spurt, Plural 1: Spurts, Plural 2: Spur·te
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] kurzzeitige Beschleunigung beim Laufen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Sprint
Oberbegriffe:
- [1] Lauf
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Er zog sich beim Spurt eine Zerrung zu.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spurt“
- [1] Duden online „Spurt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Spurt“
- [1] The Free Dictionary „Spurt“
Quellen:
- ↑ ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Neubearbeitung auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 38. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 1997, ISBN 3-215-07910-0 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy) .