Spargeld
Spargeld (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Spargeld
|
die Spargelder
|
Genitiv | des Spargeldes des Spargelds
|
der Spargelder
|
Dativ | dem Spargeld dem Spargelde
|
den Spargeldern
|
Akkusativ | das Spargeld
|
die Spargelder
|
Anmerkung:
- Die Trennung „Spargel- / der“ ist zulässig, dient aber in Wörterbüchern seit langem als Beispiel einer irreführenden Trennung (ein „falscher Zwischensinn“ wie bei ganzen Sätzen beschrieben im Buch Stilkunst von Ludwig Reiners)
Worttrennung:
- Spar·geld, Plural: Spar·gel·der
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] als Reserve oder für einen bestimmten Zweck angesammeltes Zahlungsmittel
Synonyme:
- [1] Ersparnisse
Beispiele:
- [1] Die beiden Alten hatten ihr ganzes Spargeld in Scheinen unter der Matratze.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spargeld“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Spargeld“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Spargel