Spachtelmasse
Spachtelmasse (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Spachtelmasse | die Spachtelmassen |
Genitiv | der Spachtelmasse | der Spachtelmassen |
Dativ | der Spachtelmasse | den Spachtelmassen |
Akkusativ | die Spachtelmasse | die Spachtelmassen |
Worttrennung:
- Spach·tel·mas·se, Plural: Spach·tel·mas·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpaxtl̩ˌmasə]
- Hörbeispiele:
Spachtelmasse (Info)
Bedeutungen:
- [1] plastische Substanz, die für oberflächliche Ausbesserungsarbeiten mit einem Spachtel aufgetragen und nach der Aushärtung glatt geschliffen wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs spachteln und dem Substantiv Masse
Synonyme:
- [1] kurz: Spachtel
Oberbegriffe:
- [1] Masse
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Ich habe einen Mann gekannt, der behauptete, dass über Nacht alle festen Umrisse unserer Existenz durch billige Abklatsche ausgetauscht werden: Bäume bestünden plötzlich aus Stellwänden, Häuser aus farbigem Plastikschaum, ganze Landschaften aus abgeschnittenen Haaren. Sein eigenes Fleisch, sagte er, sein nichts anderes als Spachtelmasse.“[1]
- [1] „Und er hatte ältere Frauen gesehen, die mit Spachtelmasse aufgemotzt worden waren, um ihre Kurven zu glätten, mit Hooker-Auspufftöpfen herausgeputzt und überstrichen in Farben, die kaum straßentauglich waren.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] plastische Substanz, die für oberflächliche Ausbesserungsarbeiten mit einem Spachtel aufgetragen und nach der Aushärtung glatt geschliffen wird
- [1] Wikipedia-Artikel „Spachtelmasse“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spachtelmasse“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Spachtelmasse“
- [1] Duden online „Spachtelmasse“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Spachtelmasse“
Quellen:
- ↑ Thomas Ligotti: Die Mystiker von Mülenburg. In: Grimscribe - Sein Leben und Werk. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-865-52320-4, Seite 169 .
- ↑ Chuck Palahniuk: Adjustment Day. Festa, Leipzig 2018, ISBN 978-3865526878, Seite 374 .