Schlusschor
Schlusschor (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Schlusschor | die Schlusschöre |
Genitiv | des Schlusschores des Schlusschors |
der Schlusschöre |
Dativ | dem Schlusschor dem Schlusschore |
den Schlusschören |
Akkusativ | den Schlusschor | die Schlusschöre |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Schluss·chor, Plural: Schluss·chö·re
Aussprache:
- IPA: [ˈʃlʊsˌkoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Schlusschor (Info)
Bedeutungen:
- [1] Musik: abschließender Chor
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schluss und Chor
Oberbegriffe:
- [1] Chor
Beispiele:
- [1] „Die Scene vor dem Schlusschore zwischen Belmont und Constanze, wo sie sich wechselnd zärtliche Vorwürfe machen, dann wieder trösten und auf ihr Schicksal vorbereiten, ist der Triumph der ganzen Oper, …“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Musik: abschließender Chor
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlusschor“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schlusschor“
- [1] Duden online „Schlusschor“
Quellen:
- ↑ Georg Nikolaus von Nissen: Biografie Wolfgang Amadeus Mozart’s. Nach Originalbriefen, Sammlungen alles über ihn Geschriebenen, mit vielen neuen Beylagen, Steindrücken, Musikblättern und einem Facsimile. Breitkopf und Härtel, Leipzig 1828. Seite 84