Rollstuhltennis
Rollstuhltennis (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Rollstuhltennis
|
—
|
Genitiv | des Rollstuhltennis
|
—
|
Dativ | dem Rollstuhltennis
|
—
|
Akkusativ | das Rollstuhltennis
|
—
|
Worttrennung:
- Roll·stuhl·ten·nis, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɔlʃtuːlˌtɛnɪs]
- Hörbeispiele: Rollstuhltennis (Info)
Bedeutungen:
- [1] Variante des Tennis, die von Rollstuhlfahrern ausgeübt wird
Oberbegriffe:
- [1] Tennis
Beispiele:
- [1] Simone hat angefangen, Rollstuhltennis zu spielen.
- [1] Frau Weber hat sich der Förderung des Rollstuhltennis schon in jungen Jahren verschrieben.
- [1] Bei den Sommer-Paralympics gibt es seit 1992 Wettbewerbe im Rollstuhltennis.
- [1] „Im Rollstuhltennis hat unser Doppel Martin Legner/Thomas Mossier mit einem 6:4, 6:1 über das australische Duo Dobbie/Weeks die zweite Runde erreicht, die morgen um 16.00 Uhr Ortszeit (11.00 Uhr MESZ) gespielt wird.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Rollstuhltennis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rollstuhltennis“
Quellen: