Rachegott
Rachegott (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Rachegott | die Rachegötter |
Genitiv | des Rachegottes des Rachegotts |
der Rachegötter |
Dativ | dem Rachegott dem Rachegotte |
den Rachegöttern |
Akkusativ | den Rachegott | die Rachegötter |
Worttrennung:
- Ra·che·gott, Plural: Ra·che·göt·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaxəˌɡɔt]
- Hörbeispiele:
Rachegott (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mythologie: Gott, der Vergeltung für Untaten ausübt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Rache und Gott
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Racheengel, Rachegeist
Weibliche Wortformen:
- [1] Rachegöttin
Oberbegriffe:
- [1] Gott
Beispiele:
- [1] „So hatte Ödipus den Versuchungen seiner Verwandten nach beiden Seiten hin widerstanden und sie dem Rachegott preisgegeben.“[1]