Potschamber
Potschamber (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Potschamber
|
die Potschamber
|
Genitiv | des Potschambers
|
der Potschamber
|
Dativ | dem Potschamber
|
den Potschambern
|
Akkusativ | den Potschamber
|
die Potschamber
|
Worttrennung:
- Pot·scham·ber, Plural: Pot·scham·ber
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] schwäbisch, ostmittelbairisch: Nachttopf
Herkunft:
- Lehnwort aus dem Französischen pot de chambre (gleichbedeutend)[1]
Synonyme:
- [1] Hafen, Nachtgeschirr, Nachttopf, Scherm
Beispiele:
- [1] Sie hat den vollen Potschamber auf die Gasse geleert.
ÜbersetzungenBearbeiten
Für [1] siehe Übersetzungen zu Nachttopf |
- [1] Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. In 6 Bänden. Laupp, Tübingen 1904–1936, DNB 560474512 : „Potschamber“, Band 1, Seite 1326
- [1] Duden online „Potschamber“
Quellen:
- ↑ Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. In 6 Bänden. Laupp, Tübingen 1904–1936, DNB 560474512 : „Potschamber“, Band 1, Seite 1326