Postbeamtin
Postbeamtin (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Postbeamtin | die Postbeamtinnen |
Genitiv | der Postbeamtin | der Postbeamtinnen |
Dativ | der Postbeamtin | den Postbeamtinnen |
Akkusativ | die Postbeamtin | die Postbeamtinnen |
Worttrennung:
- Post·be·am·tin, Plural: Post·be·am·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈpɔstbeˌʔamtɪn]
- Hörbeispiele: Postbeamtin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Beamtin bei der Post
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Postangestellte, Postlerin
Männliche Wortformen:
- [1] Postbeamter
Oberbegriffe:
- [1] Beamtin
Beispiele:
- [1] „Die Postbeamtin wollte ihre Papiere wegen dieses Schreibfehlers nicht annehmen.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Beamtin bei der Post
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Postbeamtin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Postbeamtin“
- [1] The Free Dictionary „Postbeamtin“
- [1] Duden online „Postbeamtin“
Quellen:
- ↑ Wladimir Kaminer: Meine kaukasische Schwiegermutter. Goldmann, Berlin 2012, ISBN 978-3-442-47366-3 , Seite 28.