Panzeroffizier
Panzeroffizier (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Panzeroffizier | die Panzeroffiziere |
Genitiv | des Panzeroffiziers | der Panzeroffiziere |
Dativ | dem Panzeroffizier | den Panzeroffizieren |
Akkusativ | den Panzeroffizier | die Panzeroffiziere |
Worttrennung:
- Pan·zer·of·fi·zier, Plural: Pan·zer·of·fi·zie·re
Aussprache:
- IPA: [ˈpant͡sɐʔɔfiˌt͡siːɐ̯]
- Hörbeispiele: Panzeroffizier (Info)
Bedeutungen:
- [1] Militär: Offizier der Panzertruppe
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Panzer und Offizier
Synonyme:
- [1] veraltet: Tankoffizier
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Offizier, Panzersoldat
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Im Zweiten Weltkrieg kämpfte er als tapferer Panzeroffizier gegen die Amerikaner.“[1]
- [1] „Deutsche Panzeroffiziere übten in russischen Uniformen, deutsche Flugzeugspezialisten in Zivil an russischem Gerät, mit deutschen Blaupausen.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Militär: Offizier der Panzertruppe
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Panzeroffizier“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Panzeroffizier“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Panzeroffizier“
Quellen: