Natriumhydroxid
Natriumhydroxid (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Natriumhydroxid | —
|
Genitiv | des Natriumhydroxides des Natriumhydroxids |
—
|
Dativ | dem Natriumhydroxid dem Natriumhydroxide |
—
|
Akkusativ | das Natriumhydroxid | —
|
Nebenformen:
- nicht fachsprachlich: Natriumhydroxyd
Worttrennung:
- Na·t·ri·um·hy·d·ro·xid, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːtʁiʊmhydʁɔˌksiːt]
- Hörbeispiele: Natriumhydroxid (Info)
Bedeutungen:
- [1] Chemie: ein chemischer Stoff
Abkürzungen:
- [1] Summenformel: NaOH
Synonyme:
- [1] Ätznatron
Beispiele:
- [1] „Natriumhydroxid ist ein weißer hygroskopischer Feststoff und gehört zu den stärksten Basen.“[1]
- [1] „Die bei der Reaktion von Natrium mit Wasser entstandene Lösung wird als Natronlauge bezeichnet. In ihr ist Natriumhydroxid gelöst, ein mattweißer Feststoff.“[2]
- [1] „Die Verhältnisformel von Natriumhydroxid ist NaOH.“[2]
- [1] „Für festes Natriumhydroxid ist in der Technik auch der Name Ätznatron üblich.“[2]
- [1] […] „Natriumhydroxid zerfrisst Metalle wie Zink oder Aluminium, wobei Wasserstoff entsteht.“[2]
- [1] „Natriumhydroxid löst sich sehr gut in Wasser, dabei wird die Lösung – die Natronlauge – sehr heiß. Natriumhydroxid löst sich also stark exotherm.“[2]
- [1] „Natriumhydroxid wird weltweit in sehr großen Mengen produziert.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Chemie: ein chemischer Stoff
- [1] Wikipedia-Artikel „Natriumhydroxid“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Natriumhydroxid“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Natriumhydroxid“
- [*] The Free Dictionary „Natriumhydroxid“
- [1] Duden online „Natriumhydroxid“
Quellen:
- ↑ Deutscher Wikipedia-Artikel „Natriumhydroxid“ (Stabilversion)
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 Wolfgang Asselborn (Hrsg.): Chemie heute – Sekundarbereich I. Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig 2020, ISBN 978-3-507-88009-2, Seite 139