Singular Plural
Nominativ (das) Missoula
Genitiv (des Missoula)
(des Missoulas)

Missoulas
Dativ (dem) Missoula
Akkusativ (das) Missoula

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Missoula“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Mis·sou·la, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Stadt im US-Bundesstaat Montana

Beispiele:

[1] „In der Nähe von Missoula, Montana, nahmen wir ein Drittel von einem Craftsman Manor, das auf der Interstate 90 nach Westen transportiert wurde.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Missoula
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Missoula
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMissoula

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 271.