Missfallen
Missfallen (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Missfallen
|
—
|
Genitiv | des Missfallens
|
—
|
Dativ | dem Missfallen
|
—
|
Akkusativ | das Missfallen
|
—
|
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Miss·fal·len, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪsˌfalən]
- Hörbeispiele: Missfallen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ablehnung oder Unzufriedenheit über etwas
Beispiele:
- [1] „Mit Missfallen haben Merkels Gegner in den vergangenen Monaten beobachtet, wie sich der politische Druck von Merkel weg- und auf die CDU-Vorsitzende zubewegte.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Missfallen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Missfallen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Missfallen“
- [1] The Free Dictionary „Missfallen“
- [1] Duden online „Missfallen“
Quellen:
- ↑ Tina Hildebrandt: Es ist ein Sägen. In: Zeit Online. Nummer 46, 8. November 2019, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 10. März 2020).