Magnetband
Magnetband (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Magnetband
|
die Magnetbänder
|
Genitiv | des Magnetbands des Magnetbandes
|
der Magnetbänder
|
Dativ | dem Magnetband dem Magnetbande
|
den Magnetbändern
|
Akkusativ | das Magnetband
|
die Magnetbänder
|
Worttrennung:
- Ma·g·net·band, Plural: Ma·g·net·bän·der
Aussprache:
- IPA: [maˈɡneːtˌbant]
- Hörbeispiele: Magnetband (Info), Magnetband (Österreich) (Info)
- Reime: -eːtbant
Bedeutungen:
- [1] langes, schmales mit magnetisierbarem Material beschichtetes Kunststoffband zur Datenspeicherung
Abkürzungen:
- [1] MB
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Magnet und Band
Synonyme:
- [1] Tape
Oberbegriffe:
- [1] Speichermedium
Beispiele:
- [1] Die Compact Cassette besteht aus einem Magnetband und einem Gehäuse.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Magnetband“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Magnetband“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Magnetband“
- [1] The Free Dictionary „Magnetband“