Machtanspruch
Machtanspruch (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Machtanspruch
|
die Machtansprüche
|
Genitiv | des Machtanspruches des Machtanspruchs
|
der Machtansprüche
|
Dativ | dem Machtanspruch dem Machtanspruche
|
den Machtansprüchen
|
Akkusativ | den Machtanspruch
|
die Machtansprüche
|
Worttrennung:
- Macht·an·spruch, Plural: Macht·an·sprü·che
Aussprache:
- IPA: [ˈmaxtʔanˌʃpʁʊx]
- Hörbeispiele: Machtanspruch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Anspruch auf Macht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Macht und Anspruch
Oberbegriffe:
- [1] Anspruch
Beispiele:
- [1] „Der kapitale Hirsch im Weißen Haus schwankt zwischen Attacke und Beleidigtsein, zwischen Allmachtsfantasien und Frust darüber, dass sich das Universum seinem Machtanspruch nicht fügt.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Machtanspruch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Machtanspruch“
- [1] The Free Dictionary „Machtanspruch“
- [1] Duden online „Machtanspruch“
Quellen:
- ↑ Andreas Albes, Norbert Höfler, Stefan Schmitz: Die Jagd auf Trump. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017, Seite 36-40, Zitat Seite 38.