Landwirtschaftswissenschaft
Landwirtschaftswissenschaft (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Landwirtschaftswissenschaft | — |
Genitiv | der Landwirtschaftswissenschaft | — |
Dativ | der Landwirtschaftswissenschaft | — |
Akkusativ | die Landwirtschaftswissenschaft | — |
Worttrennung:
- Land·wirt·schafts·wis·sen·schaft, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈlantvɪʁtʃaft͡sˌvɪsn̩ʃaft]
- Hörbeispiele:
Landwirtschaftswissenschaft (Info)
Bedeutungen:
- [1] wissenschaftliche Lehre von der Landwirtschaft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Landwirtschaft und Wissenschaft sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „In den folgenden Jahrzehnten haben deutsche Agrarforscher der Landwirtschaftswissenschaft entscheidende Impulse gegeben.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten [1] wissenschaftliche Lehre von der Landwirtschaft
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Landwirtschaftswissenschaft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Landwirtschaftswissenschaft“
- [1] Duden online „Landwirtschaftswissenschaft“
Quellen:
- ↑ Die Zeit, 11.03.1960, Nr. 11; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Landwirtschaftswissenschaft“