Korruptionsverfahren
Korruptionsverfahren (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Korruptionsverfahren | die Korruptionsverfahren |
Genitiv | des Korruptionsverfahrens | der Korruptionsverfahren |
Dativ | dem Korruptionsverfahren | den Korruptionsverfahren |
Akkusativ | das Korruptionsverfahren | die Korruptionsverfahren |
Worttrennung:
- Kor·rup·ti·ons·ver·fah·ren, Plural: Kor·rup·ti·ons·ver·fah·ren
Aussprache:
- IPA: [kɔʁʊpˈt͡si̯oːnsfɛɐ̯ˌfaːʁən]
- Hörbeispiele: Korruptionsverfahren (Info)
- Reime: -oːnsfɛɐ̯faːʁən
Bedeutungen:
- [1] Gerichtsverfahren, in dem jemand der Korruption beschuldigt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Korruption und Verfahren mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Verfahren
Beispiele:
- [1] „Dahinter stand der Wunsch Asif Ali Zardaris, die Rückkehr Chaudhrys auf die lange Bank zu schieben, da ihm zwei internationale Korruptionsverfahren seit seiner Wahl zum Präsidenten anhingen.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Gerichtsverfahren, in dem jemand der Korruption beschuldigt wird
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Korruptionsverfahren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Korruptionsverfahren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Korruptionsverfahren“
Quellen:
- ↑ Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 106 .