Kohleverbrauch
Kohleverbrauch (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Kohleverbrauch
|
—
|
Genitiv | des Kohleverbrauchs des Kohleverbrauches
|
—
|
Dativ | dem Kohleverbrauch
|
—
|
Akkusativ | den Kohleverbrauch
|
—
|
Worttrennung:
- Koh·le·ver·brauch, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkoːləfɛɐ̯ˌbʁaʊ̯x]
- Hörbeispiele: Kohleverbrauch (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Verwertung von Kohle zur Gewinnung von Energie
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Kohle und Verbrauch
Oberbegriffe:
- [1] Verbrauch
Beispiele:
- [1] „In Indien wird bis 2040 mit einer Verdopplung der Kohleförderung und des Kohleverbrauchs im Vergleich zum Stand des Jahres 2018 gerechnet.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Kohleverbrauch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kohleverbrauch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kohleverbrauch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kohleverbrauch“
Quellen:
- ↑ Hans-Wilhelm Schiffer: Wie, wenn nicht nur wir? In: Cicero. Nummer 12, Dezember 2019, ISSN 1613-4826, Seite 78f.