Kiemenatmung (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Kiemenatmung
Genitiv der Kiemenatmung
Dativ der Kiemenatmung
Akkusativ die Kiemenatmung

Worttrennung:

Kie·men·at·mung, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkiːmənˌʔaːtmʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Atmung mithilfe von Kiemen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kieme und Atmung mit dem Fugenelement -n

Sinnverwandte Wörter:

[1] Wasseratmung

Gegenwörter:

[1] Darmatmung, Hautatmung, Lungenatmung, Tracheenatmung

Oberbegriffe:

[1] Atmung

Beispiele:

[1] „Die Wesen schienen keine Schwierigkeiten damit gehabt zu haben, sich erst einem zeitweilligen und später natürlich permanenten Leben unter Wasser anzupassen, denn ihre Kiemenatmung war nie verkümmert.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Kiemenatmung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kiemenatmung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kiemenatmung
[1] Duden online „Kiemenatmung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKiemenatmung

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1565.