Karriereplanung
Karriereplanung (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Karriereplanung
|
die Karriereplanungen
|
Genitiv | der Karriereplanung
|
der Karriereplanungen
|
Dativ | der Karriereplanung
|
den Karriereplanungen
|
Akkusativ | die Karriereplanung
|
die Karriereplanungen
|
Worttrennung:
- Kar·ri·e·re·pla·nung, Plural: Kar·ri·e·re·pla·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [kaˈʁi̯eːʁəˌplaːnʊŋ]
- Hörbeispiele: Karriereplanung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Vorhaben zum Verlauf einer Karriere
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Karriere und Planung
Oberbegriffe:
- [1] Planung
Beispiele:
- [1] Ihre Karriereplanung muss sie vorerst auf Eis legen, weil sie schwanger geworden ist.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Karriereplanung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Karriereplanung“
- [1] Duden online „Karriereplanung“