Infizierter (Deutsch)

Bearbeiten
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ InfizierterInfizierte
Genitiv InfiziertenInfizierter
Dativ InfiziertemInfizierten
Akkusativ InfiziertenInfizierte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Infiziertedie Infizierten
Genitiv des Infiziertender Infizierten
Dativ dem Infiziertenden Infizierten
Akkusativ den Infiziertendie Infizierten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Infizierterkeine Infizierten
Genitiv eines Infiziertenkeiner Infizierten
Dativ einem Infiziertenkeinen Infizierten
Akkusativ einen Infiziertenkeine Infizierten

Worttrennung:

In·fi·zier·ter, Plural: In·fi·zier·te

Aussprache:

IPA: [ɪnfiˈt͡siːɐ̯tɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Infizierter (Info)
Reime: -iːɐ̯tɐ

Bedeutungen:

[1] Person, die mit einem Krankheitserreger infiziert ist

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Adjektiv infiziert durch Konversion

Weibliche Wortformen:

[1] Infizierte

Unterbegriffe:

[1] HIV-Infizierter, Neu-Infizierter
[1] Superspreader

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Infizierter
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Infizierter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalInfizierter

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: reinfiziert