Honorarbasis (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Honorarbasis
Genitiv der Honorarbasis
Dativ der Honorarbasis
Akkusativ die Honorarbasis

Worttrennung:

Ho·no·rar·ba·sis, kein Plural

Aussprache:

IPA: [honoˈʁaːɐ̯ˌbaːzɪs]
Hörbeispiele:   Honorarbasis (Info)

Bedeutungen:

[1] Bezahlung für bestimmte erbrachte Leistungen anstelle eines festen Gehalts

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Honorar und Basis

Beispiele:

[1] „Es gibt einen Mann, der von Zeit zu Zeit auf Honorarbasis für die Firma Dinge erledigt.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Honorarbasis
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Honorarbasis
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHonorarbasis

Quellen:

  1. James Sallis: Driver 2. Liebeskind, München 2012, ISBN 978-3-935-89099-1, Seite 82.