Homoikonizität (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Homoikonizität
Genitiv der Homoikonizität
Dativ der Homoikonizität
Akkusativ die Homoikonizität

Worttrennung:

Ho·mo·iko·ni·zi·tät, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈhoːmoʔikonitsiˌtɛːt]
Hörbeispiele:   Homoikonizität (Info)

Bedeutungen:

[1] Informatik: Eigenschaft von Programmiersprachen: Programme sind gleichzeitig Datenstrukturen derselben Sprache

Oberbegriffe:

[1] Eigenschaft

Beispiele:

[1] „Was wir aber gewonnen haben, ist die Homoikonizität: Den Umstand, dass Programme in genau der abstrakten Datenstruktur vorliegen, die sie selbst auch verarbeiten.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Homoikonizität

Quellen:

  1. Patrick M. Krusenotto: Funktionale Programmierung und Metaprogrammierung. Springer Vieweg, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-13743-4, Seite 367.