Gelenkigkeit
Gelenkigkeit (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gelenkigkeit | die Gelenkigkeiten |
Genitiv | der Gelenkigkeit | der Gelenkigkeiten |
Dativ | der Gelenkigkeit | den Gelenkigkeiten |
Akkusativ | die Gelenkigkeit | die Gelenkigkeiten |
Worttrennung:
- Ge·len·kig·keit, Plural: Ge·len·kig·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈlɛŋkɪçkaɪ̯t], [ɡəˈlɛŋkɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Fähigkeit (in der Regel eines Menschen), seine Gelenke innerhalb ihrer anatomisch vorgegebenen Bewegungsgrenzen zu bewegen
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Adjektiv gelenkig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
Gegenwörter:
- [1] Ungelenkigkeit
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Beweglichkeit der Gelenke
- [1] Wikipedia-Artikel „Gelenkigkeit“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Gelenkigkeit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gelenkigkeit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Gelenkigkeit“
- [1] Duden online „Gelenkigkeit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gelenkigkeit“