Garonne
Garonne (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, f, ToponymBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Garonne | —
|
Genitiv | der Garonne | —
|
Dativ | der Garonne | —
|
Akkusativ | die Garonne | —
|
Worttrennung:
- Ga·ronne, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Geografie: südwestfranzösischer Fluss
Beispiele:
- [1] „Das an der Garonne liegende Toulouse ist mit fast 1,3 Millionen Einwohnern in der Metropolenregion die viertgrößte Stadt Frankreichs.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] Geografie: südwestfranzösischer Fluss
|
Quellen:
- ↑ eurosport.de: Tour-Vorschau, 14. Etappe nach Rodez: Ausreißer gegen Klassiker-Jäger. 15. Juli 2017, abgerufen am 3. September 2017.