Göschenen (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ (das) Göschenen
Genitiv (des Göschenen)
(des Göschenens)

Göschenens
Dativ (dem) Göschenen
Akkusativ (das) Göschenen
 
[1] Göschenen

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Göschenen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Gö·sche·nen , kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɡœʃənən]
Hörbeispiele:   Göschenen (Info)

Bedeutungen:

[1] Ort im Schweizer Kanton Uri

Beispiele:

[1] „Mit finanzieller Unterstützung Italiens und Deutschlands begann 1872 der Bau einer Gotthardbahn von den Schweizer Städten Göschenen und von Airolo aus.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Göschenen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGöschenen
[1] wissen.de – Lexikon „Göschenen
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Göschenen“ (Wörterbuchnetz), „Göschenen“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. spektrum.de: Gebirgstunnel: Vom Urner Loch zum Neat-Projekt: das Abenteuer der Alpendurchquerung. 1. August 2000, abgerufen am 4. Mai 2024.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Göschen