Fehlerreduktion
Fehlerreduktion (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Fehlerreduktion
|
die Fehlerreduktionen
|
Genitiv | der Fehlerreduktion
|
der Fehlerreduktionen
|
Dativ | der Fehlerreduktion
|
den Fehlerreduktionen
|
Akkusativ | die Fehlerreduktion
|
die Fehlerreduktionen
|
Worttrennung:
- Feh·ler·re·duk·ti·on, Plural: Feh·ler·re·duk·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈfeːlɐʁedʊkˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Beschränkung, Verringerung der Fehler
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fehler und Reduktion
Oberbegriffe:
- [1] Reduktion
Beispiele:
- [1] „Tom erarbeitete erstmals Ergebnisse, die der Fehlerreduktion dienten und die auch bei der Fertigstellung der nächsten Vier-Bit-Module berücksichtigt werden konnten.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fehlerreduktion“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fehlerreduktion“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fehlerreduktion“
Quellen:
- ↑ Rainer Heuser: Ein einmaliger Kontakt. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2019, ISBN 978-3-942303-83-5, Seite 59.