Eisenbahnagentur der Europäischen Union

Eisenbahnagentur der Europäischen Union (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Eisenbahnagentur der Europäischen Union
Genitiv der Eisenbahnagentur der Europäischen Union
Dativ der Eisenbahnagentur der Europäischen Union
Akkusativ die Eisenbahnagentur der Europäischen Union

Worttrennung:

Ei·sen·bahn·agen·tur der Eu·ro·pä·i·schen Uni·on, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯zn̩baːnʔaɡɛnˌtuːɐ̯ deːɐ̯ ɔɪ̯ʁoˌpɛːɪʃn̩ uˈni̯oːn]
Hörbeispiele:   Eisenbahnagentur der Europäischen Union (Info)

Bedeutungen:

[1] Agentur der Europäischen Union, die für mehr Sicherheit und Kooperation des Schienenverkehrs in Europa sorgen soll

Abkürzungen:

[1] ERA

Synonyme:

[1] Europäische Eisenbahnagentur

Beispiele:

[1] „Als Sektorregulierungsbehörde wurde im Jahr 2004 die Eisenbahnagentur der Europäischen Union (European Railway Agency – ERA) eingerichtet.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Eisenbahnagentur der Europäischen Union
[1] IATE – Terminologiedatenbank der EU „Eisenbahnagentur der Europäischen Union

Quellen:

  1. Markus Kern: Versorgungspflichten in der Europäischen Union. Mitgliedstaatliche Ursprünge und europäische Perspektiven im Telekommunikations-, Post-, Energie- und Eisenbahnbereich. Mohr Siebeck, 2022, ISBN 978-3-16-161394-4, Seite 425 (Zitiert nach Google Books)