Doppelzimmer
Doppelzimmer (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Doppelzimmer
|
die Doppelzimmer
|
Genitiv | des Doppelzimmers
|
der Doppelzimmer
|
Dativ | dem Doppelzimmer
|
den Doppelzimmern
|
Akkusativ | das Doppelzimmer
|
die Doppelzimmer
|
Worttrennung:
- Dop·pel·zim·mer, Plural: Dop·pel·zim·mer
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔpl̩ˌt͡sɪmɐ]
- Hörbeispiele: Doppelzimmer (Info)
Bedeutungen:
- [1] mietbares Zimmer für zwei Personen in Beherbergungsbetrieben
Abkürzungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Adjektivs doppelt und dem Substantiv Zimmer.
Gegenwörter:
- [1] Einzelzimmer
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Ein Bett in einem Doppelzimmer ist billiger als ein Einzelzimmer.
- [1] „Alle Quartiere sind ausgebucht, wir bekommen ein großes Zimmer im Haus des Bürgermeisters, genau genommen ein Doppelzimmer einschließlich Schreibraum und einem riesigen Bad.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Doppelzimmer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Doppelzimmer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Doppelzimmer“
Quellen:
- ↑ Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 233f.