Dominator
Dominator (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Dominator
|
die Dominatoren
|
Genitiv | des Dominators
|
der Dominatoren
|
Dativ | dem Dominator
|
den Dominatoren
|
Akkusativ | den Dominator
|
die Dominatoren
|
Worttrennung:
- Do·mi·na·tor, Plural: Do·mi·na·to·ren
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] meist Sport: Person, Verein, Institution oder Ähnliches, das eine Sache beherrscht, sie maßgeblich prägt
Weibliche Wortformen:
- [1] Dominatorin
Beispiele:
- [1] „Diese Ausgangslage war besonders gemein. Denn für die tapferen Ostasiaten ging es ausgerechnet gegen den ungeschlagenen Dominator dieser Gruppe.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dominator“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Dominator“
- [1] Duden online „Dominator“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dominator“
Quellen:
- ↑ Steffen Richter: Ohne Chance gegen Belgiens fiese Effizienz. In: Zeit Online. 27. Juni 2014, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 3. Januar 2019).