Diskussion:Düse

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Susann Schweden in Abschnitt Bedeutung 2

Definition

Bearbeiten

sich verengendes Rohr, das meist dazu dient, die Fließgeschwindigkeit einer Flüssigkeit oder eines Gases zu erhöhen Das ist nicht ganz richtig. Laut Wikipedia kann eine Düse "auf ihrer gesamten Länge den gleichen Flächeninhalt haben, sich erweitern, verjüngen oder weitere komplexe Formen aufweisen" Das sollte noch mal überarbeitet werden. (vorstehender nicht signierter Diskussions-Beitrag stammt von 188.192.109.88DiskussionBeiträge ° ----Baisemain (Diskussion) 10:08, 17. Feb 2010 (MEZ))

Redewendung

Bearbeiten

jemandem geht die Düse = Angst haben

Bedeutung 2

Bearbeiten
[2] umgangssprachlich: Mensch, den man mag, mit dem man einiges (z. B. Interessen oder Meinungen) teilt

das lässt sich so nicht auf die Schnelle finden. Bitte nur mit Beleg wieder aufnehmen, Danke, mlg Susann Schweden (Diskussion) 21:22, 23. Aug. 2016 (MESZ)Beantworten

Zurück zur Seite „Düse“.