Destillerie
Destillerie (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Destillerie
|
die Destillerien
|
Genitiv | der Destillerie
|
der Destillerien
|
Dativ | der Destillerie
|
den Destillerien
|
Akkusativ | die Destillerie
|
die Destillerien
|
Worttrennung:
- De·s·til·le·rie, Plural: De·s·til·le·ri·en
Aussprache:
- IPA: [dɛstɪləˈʁiː]
- Hörbeispiele: Destillerie (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Betrieb, in dem stark alkoholhaltige Getränke aus einem schwach alkoholischen Ausgangsprodukt destilliert werden
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Er richtete zwei Destillerien ein, um aus den Kartoffeln, die in Varzin angebaut wurden, Schnaps zu brennen.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Destillerie“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Destillerie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Destillerie“
- [1] Duden online „Destillerie“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Destillerie“
- [1] wissen.de – Lexikon „Destillerie“
Quellen:
- ↑ Judith Scholter: Im alten Junkerland. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 4/2014, Seite 97
Ähnliche Wörter (Deutsch):