Singular Plural
Nominativ die Butte die Butten
Genitiv der Butte der Butten
Dativ der Butte den Butten
Akkusativ die Butte die Butten

Worttrennung:

But·te, Plural: But·ten

Aussprache:

IPA: [ˈbʊtə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Butte (Info)
Reime: -ʊtə

Bedeutungen:

[1] süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: ein großes Gefäß
[2] Weinbau: ein circa 30 Liter umfassendes Gefäß, welches bei der Weinlese von den Buttenträgern getragen und von den Lesehelfern mit Trauben gefüllt wird
[3] Karneval: eine büttenartige Vorrichtung, um eine Karnevalsrede zu halten

Synonyme:

[1] Bütte

Beispiele:

[1]
[2] So eine volle Butte den Weinberg hinunter zu tragen, ist schon ganz schön anstrengend.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Butte
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Butte
[1] Duden online „Butte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalButte
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Butte
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. In: Der große Duden (in acht Bänden). 15. Auflage. Band 1, Bibliographisches Institut, Mannheim 1961, Seite 176, Eintrag „Butte“
[2] Dirk Glebe: Deutscher Wein für Anfänger, 2002 (BoD – Books on Demand), ISBN 3831137714, Seite 138, Eintrag „Butte“
Singular Plural
Nominativ (das) Butte
Genitiv (des Butte)
(des Buttes)

Buttes
Dativ (dem) Butte
Akkusativ (das) Butte

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Butte“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

But·te, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Stadt im US-Bundesstaat Montana

Beispiele:

[1] „›Butte liegt in Montana, und ich habe morgen Prüfung.‹“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Butte (Montana)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Butte
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalButte

Quellen:

  1. Don Winslow: London Undercover. Suhrkamp, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-46580-6, Seite 9.

Worttrennung:

But·te

Aussprache:

IPA: [ˈbʊtə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Butte (Info)
Reime: -ʊtə

Grammatische Merkmale:

  • Variante für den Dativ Singular des Substantivs Butt
  • Nominativ Plural des Substantivs Butt
  • Genitiv Plural des Substantivs Butt
  • Akkusativ Plural des Substantivs Butt
Butte ist eine flektierte Form von Butt.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Butt.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Butter
Anagramme: betut