Brjansk
Brjansk (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Brjansk | —
|
Genitiv | (des Brjansk) (des Brjansks) Brjansks |
—
|
Dativ | (dem) Brjansk | —
|
Akkusativ | (das) Brjansk | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Brjansk“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Brjansk, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
- [1] Stadt
Beispiele:
- [1] „Brjansk liegt südwestlich von Moskau an der Grenze zu Weißrussland und zur Ukraine.“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] am Fluss Desna gelegene Stadt im Westen Russlands
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Brjansk“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Brjansk“
- [1] wissen.de – Lexikon „Brjansk“
- [1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909 , Stichwort „Brjansk“ (Wörterbuchnetz), „Brjansk“ (Zeno.org)
Quellen:
- ↑ Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770 , Seite 251, Stichwort „Brjansk“.
- ↑ Feuer in Russland: Kampf gegen radioaktive Gefahr. In: Zeit Online. 6. August 2010, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 15. Juni 2019) .