Bierteig
Bierteig (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Bierteig
|
die Bierteige
|
Genitiv | des Bierteiges des Bierteigs
|
der Bierteige
|
Dativ | dem Bierteig dem Bierteige
|
den Bierteigen
|
Akkusativ | den Bierteig
|
die Bierteige
|
Worttrennung:
- Bier·teig, Plural: Bier·tei·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈbiːɐ̯ˌtaɪ̯k]
- Hörbeispiele: Bierteig (Info)
Bedeutungen:
- [1] Teig aus Mehl, Eiern und Bier
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Bier und Teig
Oberbegriffe:
- [1] Teig
Beispiele:
- [1] „Häufig nutzt man den Bierteig für die Zubereitung von Süßspeisen und Nachtisch.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Bierteig“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bierteig“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bierteig“
- [1] Duden online „Bierteig“
Quellen: